Herzlich Willkommen

Ab 06.01.2021 bei uns:
Verteilung der Atemschutzmasken
auf Grund der Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit
Im Januar und Februar 2021 erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse einen Berechtigungsschein (Personen über 60 Jahre oder Personen die zur Risikogruppe gehören) über 6 FFP2-Masken/Monat mit 2 € Selbstbeteiligung.
Wir haben ausreichend Masken bestellt, um Sie zuverlässig zu versorgen.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Aschenbachs Apotheken
Wir haben auch während dem Lockdown geöffnet.
Bitte beachten Sie die Hygiene-Hinweise zu Ihrem Einkauf in Aschenbachs Apotheken

Abstand halten

Masken-Pflicht

Hände desinfizieren

Lieferdienst nutzen
Informationen und Hinweise zum Corona-Virus
Sehr geehrte Kunden/innen und Patienten/innen,
der Corona-Virus hat die Welt zur Zeit im Griff und stellt uns täglich vor neue Herausforderungen.
Aufgrund der staatlicherseits verfügten Maßnahmen, entfallen in unseren Apotheken bis auf weiteres alle angekündigten Promotion-Aktionen, die wir gern in besseren Zeiten für Sie nachholen.
Bitte achten Sie beim Betreten unserer Apotheken auf den Abstand von mindestens 1,5 m und kommunizieren Sie mit unseren Mitarbeiter/innen zu Ihrem und unserem Schutz vor den Plexiglasscheiben an den Beratungstischen.
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten.
Bestellen Sie ggf. Ihre Medikamente telefonisch oder per Mail bzw. Vorbestellformular vor, um häufige persönliche Kontakte zu vermeiden und vereinbaren Sie evtl. eine Belieferung.
Auch wenn viele Dinge des alltäglichen Lebens eingeschränkt sind – Aschenbachs Apotheken sind auch in diesen schwierigen Zeiten für Sie vor Ort.
Wir danken hier unseren besonnenen Mitarbeiter/innen für ihren Einsatz.
Übrigens: sie freuen sich auch über ein Dankeschön und Lächeln von Ihnen.
Vielen Dank.
Hinweise zur Hygiene:
- Präventivmaßnahmen: gründliches und häufiges Händewaschen (30 sek)
- Händeschütteln und Körperkontakte vermeiden
- Reduzieren von sozialen Kontakten
Beim Auftreten von Symptomen wie trockener Husten, Fieber und Atemnot:
Arztpraxen bzw. Corona-Hotline telefonisch konsultieren und weiteres Vorgehen abstimmen, ggf. testen lassen.
Ihre Berliner Hotline ist täglich von 08-20 Uhr für Sie da.
Tel. 030 90 28 28 28
weiter Informationen unter:
Robert-Koch-Institut
Die neue Ostsee-Apotheke befindet sich im Ärztehaus des Hengstzentrums im Prenzlauer Berg an der Bezirksgrenze zu Weißensee, unweit der Kreuzung Greifswalder Straße/ Ostseestraße. Sie gehört seit 2004 zu den Aschenbachs Apotheken und wurde 2012 modernisiert. Filialleiterin ist Frau Sandra Maßalski. Eine Lagebeschreibung finden Sie hier.
Das Hengstzentrum umfasst neben dem Ärztehaus eine Pflegestation mit betreutem Wohnen.
Gesundheits-News
Gesundheit Aktuell

Corona belastet vor allem Frauen
Deutsche bleiben traditionell mehr
Frauen übernehmen noch immer den Löwenanteil bei Haushalt und Kinderbetreuung - und das gilt laut ...